Von der Sportgemeinschaft im Fußball
zum Sportverein für die ganze Familie
25.10.1968 | Gründung der Sportgemeinschaft durch 17 Fußballbegeisterte in Biehla, Spielstätte war zunächst der Sportplatz in Cunnersdorf. |
![]() ![]() ![]() |
|
1969 | Baubeginn der neuen Sportstätte in Biehla mit Rasenplatz, Flutlicht, Umkleidekabinen, Kiosk und einer Freiluftkegelbahn. |
1972 | Einweihung der neuen Sportstätte. |
80er Jahre | Erweiterung der Sportanlage um ein Kegelbahngebäude mit zwei Asphaltkegelbahnen sowie einer massiven Bühne mit Tanzfläche. Die Abteilung Kegeln entstand und aus Freizeitkeglern formte sich eine Mannschaft für den Punktspielbetrieb. Zudem gründete sich die Frauensportgruppe. |
90er Jahre | Bau des Mehrzweckgebäudes in Cunnersdorf und Erweiterung bzw. Umbau des Sportgebäudes in Biehla, Umgestaltung der Außenanlagen und Schaffung eines zweiten Fußballplatzes. |
![]() ![]() ![]() |
|
2005 | Ausstattung des Nebenplatzes mit einer neuen Flutlichtanlage und Gründung der Abteilung Tanzgruppe. |
2007 | Das Sportgebäudes erhielt einen neuen Anstrich und das komplette Dach wurde erneuert und eine Photovoltaikanlage installiert. |
![]() ![]() ![]() |
|
2008 | Festveranstaltung zum 40-jährigem Vereinsjubiläum. |
2017 | Erneuerung der Steuerungselektronik der Kegelbahn um den neuen Anforderungen des Spielbetriebs gerecht zu werden. |
2018 | Das 50-jährige Vereinsjubiläum wurde mit einem großen Familienfest Anfang Mai und einer Festveranstaltung Ende Oktober gefeiert. |
![]() ![]() ![]() |
|
2020 | Gründung der Abteilung Dart. |